Die Erwartungen an Hotels haben sich verändert: Gäste suchen nicht nur eine Übernachtung, sondern ein Erlebnis, das begeistert und in Erinnerung bleibt. Mit der Hotel Journey Methode (HoJ) zeigt MAGISTER Hotelberatung, wie Hoteliers ihre Marke stärken, Gäste gezielt ansprechen und langfristig binden können. Die 8 Fokuspunkte bilden einen praxisnahen Kompass, um aus jedem Kontaktpunkt eine Chance für Wachstum und Differenzierung zu machen.
In einer immer komplexeren Welt der Hotellerie reicht es nicht mehr aus, nur ein schönes Zimmer und guten Service anzubieten. Gäste erwarten heute ein Erlebnis, eine klare Markenbotschaft und nahtlose Abläufe – von der Buchung bis zum Checkout.
Genau hier setzt die Hotel Journey Methode (HoJ) an: ein strategischer Ansatz, der Hotels hilft, ihre Marke zu stärken, Gäste gezielt zu gewinnen und sie langfristig zu binden.
Wir stellen Ihnen die acht Fokuspunkte vor, die den Unterschied machen:
1. Markenentwicklung – Ihr Hotel als Marke
Hotels sind weit mehr als Gebäude. Sie sind Erlebniswelten und Identifikationsorte. Eine starke Marke schafft Vertrauen, weckt Emotionen und macht Ihr Haus zur ersten Wahl inmitten zahlreicher Optionen.
2. Rebranding – Chancen nutzen, Zukunft gestalten
Veränderte Zielgruppen, neue Trends oder ein Generationenwechsel machen oft ein Rebranding notwendig. Ein moderner Markenauftritt – von Architektur über Logo bis Website – kann entscheidend sein, um neue Gästegruppen zu erschließen und die Marktposition zu festigen.
3. Mindset – Vom Gastgeber zum Experience Manager
Die Rolle des Hotels hat sich verändert: Gäste suchen keine reine Unterkunft, sondern Erlebnisse und Erinnerungen. Wer sein Mindset vom klassischen Gastgeber hin zum Customer Experience Manager erweitert, steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Weiterempfehlungen.
4. Touchpoints – Jeder Moment zählt
Vom ersten Blick auf die Website über die Buchung, den Check-in bis zum letzten Abschiedsgruß: jeder Kontaktpunkt prägt das Gästeerlebnis. Die Optimierung dieser Touchpoints schafft Vertrauen, Wiederbuchungen und bessere Online-Bewertungen.
5. Interne Netzwerke – Abteilungen als Einheit
Ein herausragendes Gästeerlebnis gelingt nur, wenn alle Hotelbereiche nahtlos zusammenspielen – von der Rezeption über das Housekeeping bis zur Küche. Transparente Kommunikation und gemeinsame Standards sind hier der Schlüssel.
6. Angebotsentwicklung – Pakete mit Persönlichkeit
Wie ein Studiengang eine Zielgruppe hat, braucht auch jedes Hotel zielgruppengerechte Angebote. Ob Wellness-Pauschale, Business-Paket oder Familienarrangement – differenzierte und klar buchbare Packages machen den Unterschied.
7. Standort vs. Lage – Attraktivität sichtbar machen
Was macht Ihr Hotel besonders attraktiv? Die Nähe zur Stadt? Die Ruhe der Natur? Oder die Infrastruktur auf dem Hotelgelände selbst? Eine klare Inszenierung der Standortvorteile hilft Gästen, sich bewusst für Ihr Haus zu entscheiden.
8. Guest Life Cycle – Gäste fürs Leben gewinnen
Der Weg des Gastes endet nicht beim Checkout. Von der Inspiration über den Aufenthalt bis zur Wiederbuchung gilt es, eine nachhaltige Beziehung aufzubauen. Mit personalisierter Kommunikation, Treueprogrammen und Community-Building wird aus einem Gast ein Stammgast.
Ein Kompass für nachhaltigen Erfolg
Die Hotel Journey Methode ist mehr als ein Beratungsansatz – sie ist ein strategischer Kompass für die Hotellerie. Sie hilft Hotels, sich klar zu positionieren, ein konsistentes Gästeerlebnis zu schaffen und damit langfristig erfolgreichzu sein.
Wollen Sie wissen, wie die Hotel Journey Methode auch Ihr Haus auf das nächste Level bringen kann?
Dann nehmen Sie Kontakt zu MAGISTER Hotelberatung auf – wir entwickeln gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte.
Let’s keep in touch.
Discover more about high-performance web design. Follow us on Twitter and Instagram.